Sieben Halbe sind auch ein Schnitzel – so heißt es zumindest im Volksmund. Aber ob man sich aus diesem Grund wirklich nur auf Flüssignahrung während des Wiesnbesuchs konzentrieren sollte, bleibt mindestens fraglich. Vor allem wenn man sich vor Augen hält, welche feinen kulinarischen Spezialitäten das Oktoberfest für seine Besucher bereit hält. An jedem Imbissstand und […]
Ja, nicht nur gefeiert und gegrölt wird auf der Wiesn, sondern auch gebetet und getauft. Denn genauso wie das Bier, gehört auch die Religion zum typisch bayerischen Lebensgefühl. Und so kommt es, dass jedes Jahr auf der Wiesn an einem Tag die Biertische gegen den Altar eingetauscht werden und in Lederhose und Dirndl gebetet statt […]
Das blonde Haar spitzelt ihr aus der Kapuze des gelb- und schwarzen Gewands, freudig winkt sie dem Publikum mit einem großen Bierkrug zu – erfolgreich hat das diesjährige Münchner Kindl ihren ersten repräsentativen Auftritt auf der Wiesn gemeistert. Hoch zu Ross führte sie den Festzug beim Einzug der Wiesn-Wirte in Richtung Oktoberfestgelände, wo sie neben […]
Samstag, zwölf Uhr in München: Oberbürgermeister Dieter Reiter sticht das erste Bierfass an und eröffnet mit den magischen Worten „O´zapft is!“ die 182. Wiesn. Stimmung, Schunkeln und bayerische Geselligkeit stehen nun wieder für 16 Tage auf dem Programm der bayerischen Landeshauptstadt. An Alltag und Normalität ist während dieser Zeit rund um die Theresienwiese nicht zu […]
Es war im Oktober 1810 als der damalige Kronprinz Ludwig seine Prinzessin Therese heiratete. Die pompöse und stadtweite Adelshochzeit war der Startschuss für eine bis heute währende Tradition. Denn auch in den darauf folgenden Jahren und Jahrzehnten wichen Alltag und Stress einmal im Jahr einem großen mehrtägigen Stadtfest: Den Münchner Oktober-Festen. 25 Jahre später war […]
Jaaa! Es ist endlich soweit. Die Wiesn 2015 ist eröffnet. Mit dem traditionellen Einzug der Wiesn-Wirte startete heute Vormittag das größte Volksfest der Welt in die 182. Saison. Prachtvoll präsentiert sich das Gespann der Hofbräu-Brauerei[/caption]Es war gegen 10:45 Uhr als das diesjährige Münchner Kindl Laila Noeth ihre erste offizielle Wiesn-Amtshandlung unternahm. Voller Stolz […]
Und auf einen Schlag ist Wiesn – oder waren´s doch mehr? Es ist unruhig in der Menge. Menschen sprechen durcheinander, warten ungeduldig. Dann blicken alle in dieselbe Richtung. Dieter Reiter betritt das Zelt. Der Münchner Oberbürgermeister bewegt sich gefolgt von Ministerpräsident Horst Seehofer der Anzapfbox im Schottenhamel Festzelt entgegen. Jetzt sind alle Blicke auf ihn […]
Host des scho g´wusst? Naa, des is seibsd mia nei! Die Wiesn ist bekannt wie ein bunter Hund. Bereits 1999 gaben bei einer weltweiten Umfrage 91 Prozent der Befragten an, das sie das Wort „Oktoberfest“ kennen. Trotz der großen Bekanntheit gibt es dennoch noch die eine oder andere Geschichte, die selbst so manchem alten Oktoberfest-Hasen […]
Da ist das Nürnberger Herbstvolksfest gerade erst vorüber, schon steht der nächste große Event in der fränkischen Großstadt an. Das 45. Nürnberger Altstadtfest öffnet am heutigen Donnerstag, 17. September, seine Pforten und erwartet auch heuer wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern. Standesgemäß wird Oberbürgermeister Ulrich Maly das Fest mit dem traditionellen Bierfassanstich eröffnen. Begleitet […]
So ein Tag auf der Wiesn ist schon etwas Schönes. Hier trifft man aufgeschlossene Leute, erlebt spannende Dinge und hat in aller Regel auch eine Menge Spaß beim Feiern. Leider läuft es für den einen oder anderen Besucher aber nicht immer ganz so nach Plan. Herumliegende Glasscherben, zu wenig Essen im Magen, oder der zu […]
Das Oktoberfest steht unmittelbar bevor. Während auf der Theresienwiese aktuell noch die letzten Schrauben angezogen und Bierfässer gefüllt werden, trifft auch die Sanitätsstation des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) ihre letzten Vorbereitungen. Fast 8.000 Patienten mussten die Ärzte und Sanitäter im vergangenen Jahr während der 16-tägigen Wiesn behandeln. Eine stolze Zahl. Die Krankheitsbilder reichten dabei von […]
Ein Prosit hier, ein Prosit da – bald herrscht auf der Theresienwiese wieder ausgelassene Stimmung vom feinsten. Mit dem Start des Oktoberfests schnellen nicht nur die Bierkrüge, sondern auch die Umsätze der bayerischen Hotel- und Personentransportindustrie nach oben. Neben den Wiesn-Wirten und Schaustellern sind diese Branchen nämlich die ganz großen Gewinner der Münchner „Fünften Jahreszeit“. […]
Es war im Jahre 1810 als der Kronprinz Ludwig seine Prinzessin Therese heiratete. Zu Ehren des Brautpaars wurden überall in München Feste und Feiern abgehalten. Das Highlight der Hochzeitsfeierlichkeiten: Ein Pferderennen auf der Theresienwiese. Ein Areal vor den Toren Münchens, das nach der damaligen Braut benannt wurde. Die Veranstaltung war ein riesiger Erfolg. Daher beschloss […]
Ende September ist wieder Wiesn-Gaudi angesagt. In den Dirndl-Taschen und Lederhosen stets mit dabei – das Smartphone. Wo trinke ich die billigste Maß Bier? Wie bestelle ich auf bayerisch? Und wo zum Teufel treiben sich eigentlich meine Freunde herum? Fragen, die sich so mancher Besucher während seines Wiesn-Besuchs stellt. Orientierungshilfen, Trinksprüche und witzige Funktionen bieten […]
205 Jahre ist das Oktoberfest schon alt. Was als Adelshochzeit begann, ist heute das größte Volksfest der Welt. Eine interessante Entwicklung mit vielen spannenden Eckdaten – kurz, knackig und informativ: 1810 Alles begann im frühen 19. Jahrhundert. Anlässlich der Vermählung des Kronprinzen Ludwig und seiner Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen wurde ein pompöses Fest ausgerichtet, das […]