Lifestyle und Tradition – zwei Zutaten, die auf der diesjährigen Nacht der Tracht zu einem perfekten Stimmungscocktail zusammen gemischt wurden. Mal angenommen, Du hättest am vergangenen Wochenende Einsicht auf die persönlichen Terminkalender der Münchner Schickeria gehabt, dann wären dort zu großen Teilen immer die gleichen drei Worte zu lesen gewesen – Nacht der Tracht! […]
Wenn der Frühling kommt und die Sonne scheint, dann werden Bier und Bayer wieder im Freien vereint… „17 Tage Sonne sind gebucht“ – so wurde es auf der Pressekonferenz zum 52. Münchner Frühlingsfest verkündet. Der liebe Petrus sollte sich die Zeit vom 15. April bis zum 1. Mai also schon einmal dick und fett mit […]
Schöne Leut in schöner Tracht findet man derzeit in Augsburg auf dem Osterplärrer. Bereits seit dem 27. März läuft das größte Volksfest von Schwaben auf Hochtouren. An den Schießbuden wird ordentlich geballert, beim Autoscooter mächtig gedrängelt und in den Bierzelten fleißig gefeiert. Die zahlreichen Attraktionen und die warmen Frühlingstage bieten eine perfekte Kulisse für einen […]
Diesen Event sollten alle Münchnerinnen und Münchner auf dem Zettel haben! Das Frühlingsfest ist das kleine aber feine Pendant zum Oktoberfest im Herbst. Wobei die Bezeichnung „klein“ ein wenig untertrieben ist. Auch das Frühlingsfest 2016 findet auf der Münchner Theresienwiese statt und wartet mit zwei Festhallen und allerlei Fahrgeschäften auf. Das Münchner Frühlingsfest bietet eine […]
Am 8. April läuten im Festsaal des Hofbräuhauses wieder die Hochzeitsglocken! Vor den Traualtar treten die Schauspielerin und Chansonsängerin Susi Brantl, sowie der Schauspieler Michael Schlenger. Die Vorstadthochzeit 2016 ist die wohl schrägste Hochzeitsfeier Münchens. Denn: Die Feierlichkeiten sind nichts als Theater. Ernsthaft! Bereits vor über 100 Jahren fand die verrückte Vortäuschung einer Eheschließung erstmalig […]
Fastenzeit ist Starkbierzeit – so ist es bereits seit dem Mittelalter gute Tradition. Eingeführt wurden Bier und Ritual von den alten Paulaner Mönchen. Und das aus einem ganz bestimmten Grund: Denn damals galten in den Glaubensorden strenge Regeln, was die Fastenzeit angeht. Teils mussten die Glaubensbrüder tage- oder wochenlang ohne Essen auskommen. Eine nahrhafte Alternative […]
Glossar Falls Du die Bayerische Sprache noch nicht so gut kennst ist es ein absolutes Muss für Deinen ersten Besuch auf dem Oktoberfest das Wörterbuch mitzunehmen. Weiterhin ist es sehr zu empfehlen, sich evtl. mit dem Songbuch vorzubereiten, damit man bei den Wiesn-Hits auch sofort mitsingen kann und Textsicher ist: Alternativ kannst Du Dich auch […]
Volkstanz, Schuhplattler und eine kleine Prise Fasching – das alles konnten die Münchner Trachten-Liebhaber am 15. Januar 2016 beim Oide Wiesn Bürgerball erleben. Unter dem Motto „Von der Lederhose bis zur Bürgertracht“ fand zum 3. Mal ein rauschendes Fest zur Feier des bayerischen Brauchtums statt. Durch den Abend führte der beliebte bayerische Schauspieler Winfried Frey, […]
Still und leise hängt es da, sorgfältig über den Kleiderbügel gehängt… hübsch sieht es aus, dein geliebtes Dirndl. Bist Du nicht auch der Meinung, dass es an der Zeit wäre dein Dirndl aus dem Winterschlaf zu erwecken? Ja, es ist zwar gerade mal Mitte Januar, aber auch in dieser Jahreszeit bietet sich für alle Dirndl- […]
Stell dir vor: Deine Freunde und Du habt euch fesch mit Dirndl und Lederhose raus geputzt, euch ins Auto oder in die Bahn in Richtung München gesetzt, auf der Fahrt vielleicht schon ein bis zwei Bier zur Einstimmung getrunken und euch mit jedem Meter, den ihr näher zur Theresienwiese gekommen seid, auch ein Stückchen mehr […]
Aus und vorbei – die letzte Wiesn-Maß ist getrunken, das letzte Prosit der Gemütlichkeit angestimmt und die letzte Runde im Kettenkarussell gedreht. Es hat dieses Jahr nicht zu einem neuen Besucherrekord gelangt. Mit ca. 5,9 Millionen Gästen kamen rund 400.000 Besucher weniger auf die Wiesn als noch im Vorjahr. Schuld daran, so die Vermutung, sei […]
Wer aktuell seinen Geldbeutel ausmistet, sollte aufpassen, dass er nicht noch den einen oder anderen Bier- oder Essensgutschein von der Wiesn bei sich hat. Zwar ist das 182. Oktoberfest seit dem vergangenen Sonntag vorbei, die Wertmarken besitzen teils aber immer noch Gültigkeit. So können die Coupons in manchen Gaststätten auch noch nach der Wiesn-Zeit eingelöst […]
Über zehn Euro kostet die Maß Bier auf dem Oktoberfest. Viel Asche für so einen Liter Gerstensaft. Aber gut, wer auf die Wiesn geht, weiß auch auf was er sich einstellen muss. Ärgerlich nur, wenn die bestellte Maß Bier dann gar nicht vollständig gefüllt am Biertisch ankommt. Und das ist tatsächlich gar nicht mal so […]
Ja verreck! Zünftig, zünftig ging es am Sonntag auf der Theresienwiese zu. Denn am diesjährigen neunten Oktoberfest-Tag gab es die urig-bayerische Blasmusik der Wiesn-Kapellen nicht in den großen Festzelten zu bestaunen, sondern man konnte dem geballten Können der Musiker außerhalb der Zelte lauschen. Bereits zum 30. Mal haben sich am Fuße der Bavaria rund 300 […]
„Maßlos“ glücklich scheinen die Besucher dieses Jahr auf dem Oktoberfest zu sein. Denn im Vergleich zu den Vorjahren wurde in den Zelten und Biergärten deutlich weniger Bier konsumiert. Der Grund hierfür ist aber nicht allein, dass die diesjährigen Besucher keine Lust mehr auf exzessives Trinken hätten. Torkelnde Männer in Lederhosen sind auch heuer an jeder […]