Die Angst soll draußen bleiben, die Stimmung darf rein – so einfach kann man den Grundgedanken hinter dem überarbeiteten Sicherheitskonzept zum Oktoberfest 2016 beschreiben. In Anbetracht der jüngsten Ereignisse haben die Verantwortlichen der Wiesn die Sicherheitsvorkehrungen verschärft und einige Änderungen im Vergleich zu den Vorjahren eingeführt. Neuerungen wie Taschenkontrollen, Rucksack-Verbot, neue Zäune, oder Einlassstopp bei […]
Ab dem 17. September wird es wieder zünftig rund um die bayerische Landeshauptstadt. Das Münchner Oktoberfest startet in die 183. Saison. Auch 2016 ist die 17-tägige Wiesn wieder reich an Höhepunkten. Auf welche Highlights sich die Besucher dieses Jahr freuen dürfen findest du in unserem übersichtlichen Oktoberfest Programm 2016 – der Wiesn Kalender mit allen […]
Plane deinen Oktoberfestbesuch ohne Reservierung mit unserem Wiesnbarometer 2016. Das Dirndl angelegt, die Schleife gebunden, die Haare frisiert – soweit alles bereit für die Gaudi in Tracht… Auf der Theresienwiese angekommen folgt jedoch prompt die Ernüchterung. Einlassstopp, keine Tische mehr frei, die Zelte sind voll. Damit das Oktoberfest ohne Reservierung nicht mit Frust endet, haben […]
„Stillstand ist Rückschritt“ hat schon Konfuzius gesagt – und so sind die Mitwirkenden des Oktoberfests 2016 auch dieses Jahr nicht müde geworden, den Besuchern ein paar neue Attraktionen zu präsentieren. Bewährtes und Tradition bleiben dem größten Volksfest der Welt auch in der 183. Auflage erhalten. Ein paar Neuerungen gibt´s aber dennoch. Bayerischer Cocktailgenuss […]
Letztes Jahr noch der 10-Euro-Schock, dieses Jahr wird schon fast an der 11-Euro-Marke gekratzt. Das sind die Oktoberfest Bierpreise 2016: Tradition verpflichtet – frei nach diesem Motto erhöhen die Wiesnwirte wohl jährlich den Preis pro Maß Bier auf dem Oktoberfest. Während im vergangenen Jahr die teuerste Maß Bier noch stolze 10,40 Euro kostete, bekommt man […]
Glossar Falls Du die Bayerische Sprache noch nicht so gut kennst ist es ein absolutes Muss für Deinen ersten Besuch auf dem Oktoberfest das Wörterbuch mitzunehmen. Weiterhin ist es sehr zu empfehlen, sich evtl. mit dem Songbuch vorzubereiten, damit man bei den Wiesn-Hits auch sofort mitsingen kann und Textsicher ist: Alternativ kannst Du Dich auch […]
Stell dir vor: Deine Freunde und Du habt euch fesch mit Dirndl und Lederhose raus geputzt, euch ins Auto oder in die Bahn in Richtung München gesetzt, auf der Fahrt vielleicht schon ein bis zwei Bier zur Einstimmung getrunken und euch mit jedem Meter, den ihr näher zur Theresienwiese gekommen seid, auch ein Stückchen mehr […]
Aus und vorbei – die letzte Wiesn-Maß ist getrunken, das letzte Prosit der Gemütlichkeit angestimmt und die letzte Runde im Kettenkarussell gedreht. Es hat dieses Jahr nicht zu einem neuen Besucherrekord gelangt. Mit ca. 5,9 Millionen Gästen kamen rund 400.000 Besucher weniger auf die Wiesn als noch im Vorjahr. Schuld daran, so die Vermutung, sei […]
Wer aktuell seinen Geldbeutel ausmistet, sollte aufpassen, dass er nicht noch den einen oder anderen Bier- oder Essensgutschein von der Wiesn bei sich hat. Zwar ist das 182. Oktoberfest seit dem vergangenen Sonntag vorbei, die Wertmarken besitzen teils aber immer noch Gültigkeit. So können die Coupons in manchen Gaststätten auch noch nach der Wiesn-Zeit eingelöst […]
Über zehn Euro kostet die Maß Bier auf dem Oktoberfest. Viel Asche für so einen Liter Gerstensaft. Aber gut, wer auf die Wiesn geht, weiß auch auf was er sich einstellen muss. Ärgerlich nur, wenn die bestellte Maß Bier dann gar nicht vollständig gefüllt am Biertisch ankommt. Und das ist tatsächlich gar nicht mal so […]
Ja verreck! Zünftig, zünftig ging es am Sonntag auf der Theresienwiese zu. Denn am diesjährigen neunten Oktoberfest-Tag gab es die urig-bayerische Blasmusik der Wiesn-Kapellen nicht in den großen Festzelten zu bestaunen, sondern man konnte dem geballten Können der Musiker außerhalb der Zelte lauschen. Bereits zum 30. Mal haben sich am Fuße der Bavaria rund 300 […]
„Maßlos“ glücklich scheinen die Besucher dieses Jahr auf dem Oktoberfest zu sein. Denn im Vergleich zu den Vorjahren wurde in den Zelten und Biergärten deutlich weniger Bier konsumiert. Der Grund hierfür ist aber nicht allein, dass die diesjährigen Besucher keine Lust mehr auf exzessives Trinken hätten. Torkelnde Männer in Lederhosen sind auch heuer an jeder […]
Sieben Halbe sind auch ein Schnitzel – so heißt es zumindest im Volksmund. Aber ob man sich aus diesem Grund wirklich nur auf Flüssignahrung während des Wiesnbesuchs konzentrieren sollte, bleibt mindestens fraglich. Vor allem wenn man sich vor Augen hält, welche feinen kulinarischen Spezialitäten das Oktoberfest für seine Besucher bereit hält. An jedem Imbissstand und […]
Ja, nicht nur gefeiert und gegrölt wird auf der Wiesn, sondern auch gebetet und getauft. Denn genauso wie das Bier, gehört auch die Religion zum typisch bayerischen Lebensgefühl. Und so kommt es, dass jedes Jahr auf der Wiesn an einem Tag die Biertische gegen den Altar eingetauscht werden und in Lederhose und Dirndl gebetet statt […]
Das blonde Haar spitzelt ihr aus der Kapuze des gelb- und schwarzen Gewands, freudig winkt sie dem Publikum mit einem großen Bierkrug zu – erfolgreich hat das diesjährige Münchner Kindl ihren ersten repräsentativen Auftritt auf der Wiesn gemeistert. Hoch zu Ross führte sie den Festzug beim Einzug der Wiesn-Wirte in Richtung Oktoberfestgelände, wo sie neben […]